Die schönsten und spektakulärsten Radwege in Deutschland & Europa


Seit vielen Jahren bin ich mit Fahrrad und Fotokamera unterwegs, stets auf Routen welche für Jedermann - und natürlich auch für jede Frau - geeignet sind. Nun habe ich meine magischen sieben Lieblingstouren zu einem Vortrag zusammengefasst. Dies verspricht einerseits sehr gutes Bildmaterial, aber auch jede Menge Information und Abwechslung.
Den Auftakt macht die "Fahrradhauptstadt" Amsterdam. Nirgendwo gibt es bessere Radwege als in den Niederlanden. In der niederländischen Hauptstadt haben Radfahrer tatsächlich Vorfahrt. Und es geht über unzählige Brücken, entlang der Grachten zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Die nördlichste Tour in Deutschland geht entlang der Havel, hier reiht sich ein See an den nächsten. Vom beschaulichen Plaue geht die Route über Brandenburg, Werder, Templin bis nach Potsdam und Berlin.
Als echter Geheimtipp kann die Oberlausitz mit dem Zittauer Gebirge bezeichnet werden. Von Zittau nach Oybin dampft neben dem Radweg eine historische Dampfeisenbahn, das kleine Mittelgebirge Deutschlands zeichnet bizarre Felsformationen und eine deftige Küche aus. Die Stadt Görlitz an der Neisse dient mit über 400 denkmalgeschützten Häusern als Filmkulisse für viele historische Serien und Filme.
In den Alpen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein fasziniert mich schon immer. So wurde die Route im Mangfallgebirge von Schliersee aus über Bayrischzell, durch das Kloo-Ascher-Tal, über Elendsattel bis hoch zum Spitzingsee die von mir am häufigsten geradelte Strecke, immer wieder in anderer Besetzung.
Ebenso liebe ich es mit kurzen Hosen und kurzem Radtrikot unterwegs zu sein. Entlang der Mittelmeerküste radelte in Katalonien von Argeles sur Mer (F) bis nach Empuriabrava (E).
Ganz zum Schluss und in vielerlei Hinsicht ein echter Höhepunkt ist die Radtour auf der ehemaligen Dolomitenbahn zwischen dem Dürrensee und Belluno. Man passiert dabei so mondäne Bergorte wie Cortina d'Ampezzo, ist stets umgeben von bizarren Felsformationen und wird dabei von traumhaften Ausblicken verwöhnt.



1 Abend, 04.05.2023
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do04.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Alte Schranne, 1. OG, Bei den Kornschrannen 2, 86720 Nördlingen
Jürgen Malchers
231-NO1090.05
Eintritt:
6,00

Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.

Marktplatz 20
86720 Nördlingen

Tel.: +49 9081 84182
Fax: +49 9081 84343
vhs@noerdlingen.de
Lage & Routenplaner