Fachfortbildung zum(r) Trauerbegleiter/in neu
Trauer heißt nicht immer Verarbeitung vom Tod eines Menschen oder Tier.
Trauer hat viele Gesichter:
- Tod eines Menschen oder eines Haustieres
- Verlust um eine Beziehung
- Verlust um einen Arbeitsplatz
- Verlust der Örtlichkeit
- Verlust von Schwangerschaft
Trauer ist ein sehr tiefgehendes, allumfassendes Gefühl; sie kann helfen, uns nach einem Verlust neu zu orientieren. Nicht gelebte Trauer lähmt uns im Alltag.
Es gibt kein "falsches" oder "richtiges" Trauern.
Betroffene haben es sehr schwer, in ihrem Umfeld geeignete Ansprechpartner zu finden. Der Umgang mit Trauer ist in unserer Gesellschaft ungewohnt und befremdlich.
Ziel dieses sehr lebendigen und kreativen Seminars:
- Was ist Trauer? Worüber trauern wir?
- Mit Trauernden umgehen.
- Umsetzung von Körperarbeit, Ritualen
- Unterstützendes Kennenlernen von Bachblüten, Aromaöle, Meditationen
Die Fachfortbildung zum(r) Trauerbegleiter/in befähigt Sie, Trauernde auf ihrem Weg kompetent und einfühlsam zu begleiten.
Mit Zertifikat.
Bitte mitbringen: Schreibzeug
2 Tage, 24.04.2021, 25.04.2021 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr |
|
2 Termin(e) | |
Ulrike Wagner | |
A085 | |
Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 5, 2. OG
|
|
Kursgebühr:
220,00
€
incl. Material- und Seminarunterlagen
|
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Wagner
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.
Marktplatz 1
86720 Nördlingen
Tel.: | +49 9081 84182 |
Fax: | +49 9081 84343 |
http://www.vhs.noerdlingen.de
Lage & Routenplaner