Studium Generale
Literaturgeschichte einmal anders: Starke Frauen im Literaturbetrieb (Teil IV)
Ein Gang durch die Literaturgeschichte von der Goethezeit bis ins 20. JahrhundertJohanna Schopenhauer (1766 - 1838) war eine der bekanntesten Romanschriftstellerinnen ihrer Zeit. Ihr "Theetisch" stellte einen Knotenpunkt im Weimarer Beziehungsgeflecht dar.
Else Lasker-Schüler (1869 - 1945) "Die Frau, die die Träume nach Israel entführte". Sie verfasste einige der schönsten deutschen Liebesgedichte und bewegte sich bis zu ihrer Emigration im Zentrum der Berliner Kunst- und Literaturszene.
Ingeborg Bachmann (1926 - 1973), die Österreicherin, die u.a. mit Paul Celan befreundet war, inszenierte sich erfolgreich in der "Gruppe 47". Mit ihren Gedichten ist sie eine "reine Stimme der Poesie".
Die Termine im Einzelnen: 15.02., 15.03. und 19.04.23
3 Abende, 15.02.2023 - 19.04.2023 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||||||||
3 Termin(e)
| |||||||||||||
Arnika Kaulfersch | |||||||||||||
231-NO2010.01 | |||||||||||||
Kursgebühr: 21,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Arnika Kaulfersch
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.
Marktplatz 20
86720 Nördlingen
Tel.: | +49 9081 84182 |
Fax: | +49 9081 84343 |
Lage & Routenplaner