Führung auf den Michelsberg bei Fronhofen


Jörg-Reiner Mayer-Karstadt führt Sie auf den in der Steinzeit heiligen Berg. Die "Hanseles-Hohl" wurde schon von den Neandertalern bewohnt. Am Weg bergauf passieren Sie 7 Wallanlagen aus früher Zeit, begleitet von 14 Kreuzwegstationen und einer Station Jesus im Gefängnis - der Schmerzensmann, vorbei. Auf dem Hochplateau stand im Übergang vom frühen zum Hochmittelalter die kleine Turmburg der Herren von Fronhofen mit ihrer großen Vorburg, in der sich auch eine Kapelle befand. Als die Burg nicht mehr bestand, wurde auch die Kapelle abgebrochen und auf ihrem Platz die heutige Pfarrkirche erbaut.
Bevor wir zur "Hanseles-Hohl" hinabgehen betreten wir die St. Michaelskirche zu einer kleinen Führung. Im "Hanseles-Hohl" wurde ein Backenzahn eines Neandertales gefunden. Auf dem Plateau zurück endet die Führung und Sie können noch vom Rand des Plateaus einen schönen Blick über das Kesseltal werfen. Auch ein Baumlehrpfad und ein Zeltplatz des Kreisjugendrings Dillingen finden sich gegenüber des Michelsberges.


Treffpunkt: am Fuß des Michelsberges am Beginn der 14 Kreuzwegstationen; rechtsseitig: geschotterter Parkplatz
Voraussetzungen: Gut zu Fuß, Wanderschuhwerk dringend empfohlen, witterungsbedingte Kleidung. Die "Hanseles-Hohl" ist für Rollator oder Rollstuhl nicht geeignet - sehr steile Auf-/Abfahrt

1 Nachmittag, 01.07.2023
Samstag, 13:30 - 15:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa01.07.2023
13:30 - 15:30 Uhr
Parkplatz Michelsberg
Jörg-Reiner Mayer-Karstadt
231-NO1010.19
Kursgebühr:
6,00

Kursgebühr für Kinder bis 16 Jahre:
3,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmeldenDie vorherige Anmeldung bei der VHS ist erforderlich.

Weitere Veranstaltungen von Jörg-Reiner Mayer-Karstadt

Sa 20.05.23
13:30–15:30 Uhr
Parkplatz
Plätze frei
Sa 22.07.23
14:00–17:00 Uhr
Parkplatz Villa Rustica
Plätze frei

Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.

Marktplatz 20
86720 Nördlingen

Tel.: +49 9081 84182
Fax: +49 9081 84343
vhs@noerdlingen.de
Lage & Routenplaner