Führung zu den Ofnethöhlen, Villa Rustica, Kapelle und Burg "Alte Bürg"
Jörg-Reiner Mayer-Karstadt führt Sie zum Kulturdenkmal Ofnethöhlen. Sie hören Interessantes über die Dauer und Nutzung der Höhlen. Jagdbares Wild der Höhlenbewohner wird vorgestellt, sowie original Steinwerkzeug der Höhlenmenschen. Die Schädelbestattungen als Kultstätte wird erläutert und ihre anzunehmende Entstehung erklärt. Der römische Gutshof (Villa Rustica) wird mit einem Modell dargestellt. Sie erfahren wie solche Höfe entstanden, wie dort gelebt und gehandelt wurde und wie der Hof um 260 n. Chr. verloren ging.
Anschließend Weiterfahrt zur "Alten Bürg". Dort Führung in der Hippolytkapelle und über den ehemaligen Burgplatz. 1274 bereits Ruine, was ist geschehen?
Treffpunkt: zwischen Ederheim und Utzmemmingen, nordwärts der Kreuzung B466, ca. 400 m talabwärts auf dem Parkplatz am römischen Gutshof (Villa Rustica)
Voraussetzungen: Gut zu Fuß, gutes Wanderschuhwerk und witterungsbedingte Kleidung. Steiler An-/Abstieg zu den Ofnethöhlen. Nicht für Rollator oder Rollstuhl geeignet.
1 Nachmittag, 22.07.2023 Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Jörg-Reiner Mayer-Karstadt | |||||||
231-NO1010.20 | |||||||
Kursgebühr: 6,00 € Kursgebühr für Kinder bis 16 Jahre: 3,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Jörg-Reiner Mayer-Karstadt
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.
Marktplatz 20
86720 Nördlingen
Tel.: | +49 9081 84182 |
Fax: | +49 9081 84343 |
Lage & Routenplaner