Praxisorientierter Vortrag
Widerstandsfähigkeit & Selbstbehauptung für Kinder
Infoveranstaltung für Kinder (8-10 Jahre) & Eltern
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahre 2019 leidet jedes 3. Kind in Deutschland unter Mobbing. Insbesondere die globalen Einflüsse der letzten 3 Jahre lassen die Zahlen dramatisch steigen! Höchste Zeit, gemeinsam etwas zu verändern.
Laut des Bundesverbandes für politische Bildung Hat Mobbing im Kindesalter unter anderem folgende Auswirkungen:
- geringes Selbstwertgefühl
- Einsamkeit, Angst und Traurigkeit
- Depressionen
- Schlafstörungen und Alpträume
- Leistungsrückgang in der Schule und in der Freizeit
In einem praxisorientierten Training lernen die Kinder unter anderem:
- einfache Tricks, um mit Beleidigungen und Lästereien gut umzugehen
- Strategien zum Selbstschutz
- auf die eigenen Gefühle zu hören
- einfache Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
- Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen
- gefährliche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren
- was es für ein respektvolles Miteinander braucht
Ihre Kinder werden durch die Trainingsinhalte selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass sie als Eltern sicher sein können, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg Ihrer Kinder auswirken. Je älter die Kinder werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie bereits negative Erfahrungen mit Mobbing gemacht haben. Viele haben sich damit abgefunden und gehen sozusagen "in Deckung". Diese Haltung wirkt sich maßgeblich auf den Körper und das Selbstvertrauen aus.
Ablauf:
1 Std. Training mit den Kindern (ohne Eltern)
1 Std. interaktiver Vortrag mit Kindern UND Eltern
1 Nachmittag, 11.02.2023 Samstag, 14:00 - 16:15 Uhr, 15 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Sarah Eckhof , Mental- und ResilienztrainerinViktor Zimmermann , zertifizierter Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer und Berater für Mobbingprävention | |||||||
231-NO1050.03 | |||||||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Sarah Eckhof
Weitere Veranstaltungen von Viktor Zimmermann
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.
Marktplatz 20
86720 Nördlingen
Tel.: | +49 9081 84182 |
Fax: | +49 9081 84343 |
Lage & Routenplaner