Abenteuer Antike: Eine Reise durch die Archäologie Spaniens


Das sonnige Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Kein Wunder - hält es doch nicht nur traumhaftes Wetter, endlose Strände und gepflegte Fincas bereit, sondern auch reiche Kulturschätze. Man denkt an beeindruckende Bauwerke, wie die Sagrada Familia in Barcelona, das Guggenheim-Museum in Bilbao oder moderne Kunstwerke von Picasso, Dali oder Miró. Doch auch die Archäologie der iberischen Halbinsel ist spannend und vielseitig. Von monumentalen Grab- und Kultbauten aus der Kupferzeit über phönizische und griechische Handelsniederlassungen bis hin zu den Höhensiedlungen der Keltiberer und den gut erhaltenen Römerstädten findet der Antikenfan alles, was das Herz begehrt.
Die beiden Altertumswissenschaftler Roland und Viktoria Färber reisten 2013/14 in einem Camper durch Europa, immer auf den Spuren archäologischer Hinterlassenschaften. Spanien bildete dabei eines ihrer wichtigsten Reiseländer. In einem kurzweiligen Vortrag geben die beiden Einblick in die antike Geschichte des Landes und stellen spannende Fundplätze vor.



1 Abend, 23.03.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do23.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Alte Schranne, 1. OG, Bei den Kornschrannen 2, 86720 Nördlingen
Dr. phil. Viktoria Färber
, Archäologin
231-NO1090.02
Gebühr:
6,00

Weitere Veranstaltungen von Dr. phil. Viktoria Färber

Do 09.02.23
19:00–20:30 Uhr
Nördlingen
Plätze frei

Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V.

Marktplatz 20
86720 Nördlingen

Tel.: +49 9081 84182
Fax: +49 9081 84343
vhs@noerdlingen.de
Lage & Routenplaner