Studium Generale
"Hausgeschichte(n)" - Von Nördlinger Häusern und ihrer Geschichte (Teil 9)
Jedes Haus hat seine Geschichte und jede Hausgeschichte ist mit menschlichen Schicksalen verbunden.
Der Vortrag möchte diesem Beziehungsgeflecht an ausgewählten Beispielen nachspüren. "Was uns Nördlinger Häuser erzählen", so betitelte 1915 der ehemalige Stadtschreiber Nördlingens, Georg
Monninger, sein Grundlagenwerk zur Geschichte auserwählter Häuser und Gebäude der Stadt Nördlingen. Von diesem Werk profitiert die Hausforschung dieser Stadt heute noch, auch wenn die jüngere Hausforschung zahlreiche neue Erkenntnisse gewinnen konnte.
Der Vortrag möchte diesem Beziehungsgeflecht an ausgewählten Beispielen nachspüren. "Was uns Nördlinger Häuser erzählen", so betitelte 1915 der ehemalige Stadtschreiber Nördlingens, Georg
Monninger, sein Grundlagenwerk zur Geschichte auserwählter Häuser und Gebäude der Stadt Nördlingen. Von diesem Werk profitiert die Hausforschung dieser Stadt heute noch, auch wenn die jüngere Hausforschung zahlreiche neue Erkenntnisse gewinnen konnte.
Der Vortrag versteht sich als Fortsetzung des Vortrages vom Frühjahrssemester 2023. In diese Vortragsserie kann jederzeit neu eingestiegen werden.
Karten zu diesem Vortragsabend gibt es im Vorverkauf in der VHS-Geschäftsstelle, oder an der Abendkasse.
1 Abend, 07.12.2023 Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Wilfried Sponsel , Stadtheimatpfleger | |||
232-NO1000.06 | |||
Eintritt: 6,00 € |