In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für Nördlingen und das Ries e.V.

Stätten des Bauernkrieges: Leipheim und Bächingen an der Brenz


8:00 Uhr: Abfahrt Nördlingen Busbahnhof
9:30 Uhr: Führung durch das Bauernkriegsmuseum Leipheim
10:45 Uhr: Fahrt zum Bauernkriegs-Mahnmal mit Führung über das Schlachtfeld
anschl.: Mittagessen im Restaurant Kult, Sontheim an der Brenz (Selbstzahler)
14:00 Uhr: Filmvorführung "Bächinger Schlossgeschichten
15:00 Uhr: Führung auf dem Schlossareal Bächingen
16:15 Uhr: Rückfahrt

Die Schlacht bei Leipheim am 4. April 1525 ging als blutiger Auftakt zum Bauernkrieg in die deutsche Geschichte ein. Tausend Aufständische verloren im Kampf gegen die Truppen des Schwäbischen Bundes vor den Toren der Stadt ihr Leben. Im benachbarten Bächingen an der Brenz presste der Ritter Bernhard von Westernach seinen am Bauernkrieg beteiligten Untertanen horrende Strafzahlungen ab und finanzierte damit ab 1531 seinen Schlossbau.
Die Exkursion weitet den Blick über das Ries hinaus und zeigt an spannenden Originalschauplätzen Zusammenhänge auf.



1 Tag, 19.10.2025
Sonntag, 08:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
So 19.10.2025 08:00 - 17:30 Uhr Busbahnhof, Bürgermeister-Reiger-Straße 5, 86720 Nördlingen
Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler
, Stadtarchivar, Archivrat

Andrea Kugler M.A.
, Leiterin des Stadtmuseums
252-NO1090.01
Gebühr: 69,00 € (nicht rabattierbar) (gültig von 15 bis 18 Teilnehmenden)
Gebühr: 59,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 19 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Andrea Kugler M.A.

    1. Platzhalterbild
      Mit der VR-Brille in das Nördlinger Verlies252-NO1010.07neu
      17.10.25 (1-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
      Nördlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen