Deutsch als Fremdsprache A2


Der Intensivkurs Deutsch A2 richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen. Eine Alphabetisierung ist Voraussetzung für eine Teilnahme.


Lehr- u. Arbeitsbuch: Pluspunkt Deutsch A2, Gesamtband, ISBN: 978-3-06-120768-7

32 Tage, 23.09.2025 - 18.12.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
Sonntag, 09:30 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
32 Termin(e)
Di 23.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 25.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 28.09.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 30.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 02.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 05.10.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 07.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
abgesagt
Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 09.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 12.10.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 14.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 16.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
abgesagt
Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 19.10.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 21.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 23.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 26.10.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 28.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 30.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Di 11.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 13.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 16.11.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 18.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 20.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 23.11.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 25.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 30.11.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 02.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 04.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 07.12.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 09.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 11.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
So 14.12.2025 09:30 - 13:15 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 2, 2. OG
Di 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Do 18.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum, Kerschensteinerstraße 4, 86720 Nördlingen, Klassenzimmer
Nadine Langenbucher
, Sprachdozentin, Expertin für Inter- und Transkulturalität und Postkoloniale Studien
252-NO4040.02
Kursgebühr Sprachen 7 TN: 303,70 € (gültig bei 7 Teilnehmenden)
Kursgebühr Sprachen 8 TN: 262,90 € (gültig bei 8 Teilnehmenden)
Kursgebühr Sprachen 9 TN: 226,70 € (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)