Nachhaltig, umweltfreundlich und plastikfrei - natürliche Haushaltshelfer selbst herstellen


Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Plastik vermeiden und Müllreduktion sind die wichtigen Aspekte eines nachhaltigen Haushalts. Wegwerferzeugnisse werden durch kreative selbsthergestellte Produkte ersetzt, die nicht nur ökologischer, sondern auch ökonomischer sind.

Selbst hergestellte Wachstücher ersetzen Plastikverpackungen, Ob genäht, gehäkelt oder gestrickt - handgearbeitete Taschen, Putztücher und Haushaltshelfer aus natürlichen Materialien sehen nicht nur gut aus, sondern sind frei von umweltschädlichem Mikroplastik.

Viele konventionelle Haushaltsreiniger nicht nur gefährlich für die Umwelt, sondern auch schädlich für die Haut sind. Zum Glück gibt es altbewährte Wirkstoffe pflanzlichen und mineralischen Ursprungs als preiswerte Alternative. Diese gesunde Sauberkeit kann ohne viel Aufwand selbst hergestellt werden. Natürliche Düfte erfrischen nicht nur Küche und Bad, sondern auch die Seele.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie klassische Putzmittel, Putztücher und vieles mehr einfach und preiswert selbst hergestellt werden können.



Bitte mitbringen: saubere Flaschen oder Schraubgläser für die Putzmittel
Materialkosten (ca. 5 €) sind direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.

1 Abend, 24.03.2025
Montag, 18:15 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 24.03.2025 18:15 - 22:00 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Schulküche, UG
Inés Hermann
251-NO1100.02
Kursgebühr: 17,50 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Inés Hermann

    1. Platzhalterbild

      Vegetarische Gaumenfreuden aus geretteten Lebensmitteln251-NO3050.33

      31.03.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Nördlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild

      Schwäbische Küche - Reichhaltig, habhaft und lecker251-NO3050.34

      07.04.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Nördlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen